Barbara Goertz

Malerei und Fotokunst

  • Home
  • Malerei
    • Colore
    • Spurensuche
    • Metamorphose
    • Symbiose
    • Mixed Media
  • Fotokunst
    • fading moments
    • space illusion
    • abstract paperworlds
    • covered by colors
  • Über mich
    • Herangehensweise
    • Ausstellungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • English

Arbeitsweise

Zur Entstehung meiner Bilder – eine Spurensuche

Über die Makrofotografie entdeckte ich die faszinierende Ästhetik verwitterter Oberflächen, ihre morbiden Strukturen und Schichtungen, die als Zeitspuren Geschichten erzählen. Die Beschäftigung mit Ausschnitts- Vergrößerungen schärften meinen Blick für all das, was “verborgen“ liegt, halb transparente, fragmentarische Schichten, geheimnisvoll verwobene Spuren von Zeit. So wurde für mein gestalterisches Gesamtwerk das spannende Arbeitsthema Spurensuche geboren, basierend auf der Idee, in meinen Bildern immer auch vergangene Zeit darzustellen.

Malerei

Um dem Natürlichen in meiner Malerei mehr Bedeutung zu verleihen, wird dem Entstehungsprozess,der Entwicklung der Bilder, viel Zeit gelassen. Im Schöpfungsprozess soll Zeit und damit Alterung sichtbar gemacht werden. Das fertige Bild ist zugleich Zeugnis seiner eigenen Genese.

Die überwiegend in Erdtönen gearbeiteten informellen Materialbilder wachsen über einen längeren Zeitraum. Fragmentarisch werden dabei gestalterische Spuren hinterlassen: nicht nur durch Spannungsverhältnisse unterschiedlicher Materialien sondern auch durch gezielte Zerstörung entstehen Risse, Farb- und Formgeflechte, die das Werk wie eine schrundige Haut überziehen.

Mit der Thematisierung und Visualisierung von Zeitspuren setze ich bewusst einen Contra Punkt zur Ästhetik des Sterilen und Glatten unserer Zeit. So verleihe ich Alterungsspuren in meinen Werken eine Wertigkeit mit der Absicht, ein Bewusstsein für deren Besonderheit und natürliche Schönheit zu wecken.

Fotokunst

Meine Fotokunst entwickelte sich aus der Arbeitsweise meiner Prozess-Malerei, bei der ich durch vielfache Farb- und Materialschichtung sowie partielle Freilegung eine Tiefenwirkung kreierte.

Durch das Spannungsverhältnis zwischen mehreren Fotoebenen entsteht eine Raum- Illusion. Die abgebildeten Motive werden in einen ungewohnten Kontext gestellt und bieten dem Betrachter dadurch neue Interpretationsansätze. Die abstrakt anmutenden Bilder entfalten sich nicht ad hoc, sondern erst im bewussten Anschauungsprozess.

Auf der Suche nach bekannten Mustern und Zeichen begibt man sich auf eine Spurensuche.

 

Kontakt

Barbara Goertz
Phone +49 178 5390379
E-Mail art@barbaragoertz.de

Follow me

Instagram
@artgoertz.barbara
@per.spec.tiff

Kunstverein

  • [KUN:ST] INTERNATIONAL

Ausstellungen 2021

Klima und Kunst, Novum Investments Basel, CH, Online Ausstellung, 13.9.-8.10.2021

Ars Gratia Artis, 26.9.2021, 18-20 Uhr, Virtuelle Show, @virtualartists2020

Round Table München, Kunstauktion: Künstler helfen Kindern, 6.10.2021, ab 18 Uhr, Freiheitshalle München, Rainer-Werner-Fassbinder Platz 1

Gifts of Art, 2nd Milan Edition, Galerie CAEL PIPIN, Via Carlo Tenca 11, Mailand, Italien, 9.-24.12.2021

© 2025 · Barbara Goertz · Impressum · Datenschutz · Legal Notice · Privacy Policy